FreeLens Layout Preis 1999
|
|
Kategorie |
Preisträger |
Zeitung |
Dirk Steiniger (MAGAZIN der BADISCHEN ZEITUNG) für die Geschichte "Heimatfilmer". |
Unternehmensbroschüren |
Thomas Ullrich für die Gestalltung der Jubiläumsdruckschrift der Rheinnadel Gruppe. |
Magazine |
Claudia Bock für die Geschichte "Der Bauch von Tokyo" für das "MARE" Heft 11/98. |
![]() |
Die Jury des FreeLens Layout-Preises hatte ihre Entscheidung über das beste fotojournalistische Layout des Jahres 1998 gefällt. |
Eine lobende Erwähnung fanden das Siemens Firmenmagazin "New World" mit zwei Layouts:Die Geschichten "Südafrikas Taxikrieg" sowie die Reportage "Freiraum im System". |
![]() |
![]() |
Ebenfalls lobend erwähnt wurde die Geschichte "Frühlingsmode" aus dem Magazin der Süddeutschen Zeitung "Jetzt" ,Nummer 12/98. |
Auch das Magazin "Allegra" wurde mit zwei Geschichten lobend erwähnt: "Blind Date an der Fruchtbar" und "Pssst..." |
![]() |
![]() |
FreeLens Beiratsmitglied Rosa Frank:,,Im Gegensatz zum letzten Jahr war unter den eingesandten Beiträgen die Tendenz zu erkennen,daß Layouts zunehmend wieder Geschichen mit einer Fotoserie erzählen,statt nach einem Aufmacherbild abzufallen." |
Der FreeLens Layout-Preis wurde im Rahmen des FreeLens Jahrestreffens am 12. Juni 1999 in Hamburg verliehen. |
![]() |
Die Jury: |
Dirk Bartos |
Nele Braas | |
Nikolaus Gelpke | |
Christian Güntlisberger | |
Barbara Klemm | |
Margot Klingsporn | |
Urs Kluyver | |
und Peter Lindhorst |